Zum Hauptinhalt springen

Kooperationen

Als eine Hochschule mit starker Verbundenheit zur Region und zu den Standorten Amberg und Weiden entstand ein großes Netzwerk zwischen uns und Partnern, Unternehmen, Fördervereine, anderen Hochschulen und Forschungsgruppen aus der Region. Auch überregional konnten wir intensive Partnerschaften knüpfen. Damit haben wir das Ziel, die Region zu stärken, unseren Forschungsauftrag bestmöglich zu erfüllen und unsere Studierenden mit exzellenten Unternehmen aus Technik und Wirtschaft zusammen zu bringen.

PartnerCircle

Im PartnerCircle gestalten Hochschule und Unternehmen gemeinsam Innovation. Sie profitieren von einem starken Netzwerk, aktiver Zusammenarbeit in Lehre, Forschung und Transfer – und direktem Zugang zu Talenten und Technologien.

Fraunhofer Forschungsgruppen

Anwendungsorientierte Spitzenforschung – direkt an der OTH Amberg-Weiden: In enger Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut entstehen zukunftsweisende Lösungen u. a. in den Bereichen KI, Produktion und Digitalisierung.

Innovative LernOrte

Mit den Innovativen LernOrten bringt die OTH Amberg-Weiden die Lehre dorthin, wo Praxis geschieht: direkt in Unternehmen. Studierende arbeiten vor Ort an realen Projekten – eine Win-win-Situation für Wirtschaft und Wissenschaft.

Campus Neumarkt

Am Campus Neumarkt lebt die Hochschule ihre Rolle als regionaler Bildungspartner. Mit Veranstaltungen, Projekten und Lehrangeboten vor Ort gestalten wir gemeinsam die Zukunft im ländlichen Raum – innovativ und nachhaltig.

Fördervereine

Unsere Fördervereine stärken die Hochschule – ideell, finanziell und durch wertvolle Netzwerke. Gemeinsam mit Unternehmen sowie Unterstützerinnen und Unterstützern ermöglichen sie Projekte, Stipendien und praxisnahe Impulse für Studierende.

Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO)

Die DGO vernetzt Start-ups, Wirtschaft und Hochschulen in der Region. Als Gründungsinteressierte finden Sie hier Beratung, Events, Infrastruktur und eine lebendige Szene, in der Innovation entsteht – auch am Campus.

INDIGO

INDIGO bündelt Kompetenzen in Digitalisierung und vernetzt Hochschulen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die OTH Amberg-Weiden ist aktiver Partner in einem starken Netzwerk für digitale Zukunftsthemen.

DENK.max Stadtlabor Weiden

Denk.max ist das gemeinsame Stadtlabor von Weiden und der OTH Amberg-Weiden. Es bietet Raum für kreative Ideen, Dialoge und partizipative Projekte rund um Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel.

MakerSpace

Im MakerSpace der OTH Amberg-Weiden wird aus Ideen Technik: Hier stehen 3D-Drucker, Fräsen, Lötstationen und vieles mehr bereit, um eigene Projekte zu realisieren. Ideal für Tüftlerinnen und Tüftler, Start-ups und kreative Köpfe.

OSZAR »